- ANZEIGE -
E-Paper Abo Anmelden

Ressorts

icon-logo

Archiv

Interview

Mit Psalmen „frei“ beten lernen

Der Schweizer Michael Peter Fuchs lebt in Norddeutschland und komponiert schweizerdeutsche „Neue Psalmen“. Demnächst auf Tournee in der Schweiz. Weiterlesen

Die grösste Kanzel der Schweiz

Mit einer Radiopredigt bei SRF könnte Christian Ringli (44) dreimal den Basler St. Jakob-Park füllen. Seit ­sieben Jahren repräsentiert er die Freikirchen in diesem Format, zuletzt am vergangenen Sonntag. Ende Jahr gibt er den Stab weiter. | Erschienen in IDEA 2023.11 Weiterlesen

Wenn das Weinglas der „beste Freund“ der Eltern ist

Nationale Aktionswoche „Kinder von Eltern mit Suchterkrankung“ vom 13. bis 19. März – was die Blaukreuz-Beraterin Christina Wulff-Besold Kirchen mit auf den Weg gibt. | Erschienen in IDEA 2023.11 Weiterlesen

Was Christen in Israel und in palästinensischen Gebieten bewegt

Bernhard Heyl ist als Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft für das messianische Zeugnis an Israel, amzi, regelmässig in Israel und in palästinensisch verwalteten Gebieten unterwegs. Ein Gespräch über die Christen vor Ort. | Erschienen in IDEA 2023.10 Weiterlesen

Roman gegen grüne Depression

In „Schwarzer Winter“ hinterfragt Giuseppe Gracia die Doktrin des Klimaaktivismus. Das Buch ist am 1. März erschienen. Weiterlesen

Berufseinstieg: Pastor

Sicht von Kristina Imwalle und Florian Sondheimer zum Einstieg in den Pastorenberuf Weiterlesen

Frisch im Pfarrberuf

Wie in jedem Beruf „schwimmen“ auch junge Pfarrerinnen und Pfarrer beim Einstieg erst einmal. Das ist normal, findet der reformierte Ausbildungspfarrer Christian Bieri, und veröffentlicht unter dem Titel „Der Sprung ins kalte Wasser“ eine ausführliche Schwimmhilfe für seine neuen Berufskolleginnen und -kollegen | Erschienen in IDEA 2023.9 Weiterlesen

Gottesdienst – Schein oder Sein?

Am 2. März stellt Irene Gysel, ehemalige Fernsehredaktorin des Schweizer Fernsehens und Kirchenrätin, im Rahmen einer Vernissage ihr neues Buch „Gottesdienst und Inszenierung“ vor. Weiterlesen

Für Israel gilt immer ein ganz eigener Maßstab

Ron Prosor ist Botschafter des Staates Israel in Deutschland. Der Diplomat hat schon viele Krisen gemeistert, aber nie die Hoffnung verloren, dass die Welt die Handlungen seines Landes verstehen wird. IDEA hat mit ihm gesprochen. Weiterlesen

Ein Jungscharhemd muss stinken

Ende Februar wird Adrian (Ädu) Jaggi 50 Jahre alt. Die Hälfte seines Lebens hat er beim Bund Evangelischer Schweizer Jungscharen (BESJ) verbracht. Praktisch gleich lang ist er mit Vero Jaggi verheiratet. Das Paar spricht unverblümt über Aufbrüche, Abenteuer, Krisen, Veränderungen und den roten Faden, der sich durch ihr Leben zieht. - Eine leicht gekürzte Version des Interviews erschien in IDEA 2023.8 Weiterlesen