- ANZEIGE -
E-Paper Abo Anmelden
Ressorts
icon-logo

Archiv

Politik

Land Berlin will Bestattung abgetriebener Kinder ermöglichen

Embryonen und Föten aus Schwangerschaftsabbrüchen sollen künftig beerdigt werden können. Bisher ist eine Bestattung nach Abtreibung verboten. Weiterlesen

Heirat oder Konkubinat – der Kampf um die Steuern

Namhafte christliche Organisationen setzen sich gegen die steuerliche „Heiratsstrafe“ ein. Die EVP und die Mitte sind im Endspurt mit einer Volksinitiative. Was steht auf dem Spiel? Und welche Rolle spielt dabei das Szenario einer „Individualbesteuerung“? Von David Gysel Weiterlesen

Unterstützen statt bestrafen

Wie der Dachverband Freikirchen.ch auf einen Gesetzesentwurf des Bundesrats für gewaltfreie Erziehung reagiert. Weiterlesen

Einstige First Lady und bekennende Christin: Rosalynn Carter gestorben

Sie war Diakonin in einer Baptistengemeinde und führte eine 77-jährige Ehe mit Jimmy Carter. Weiterlesen

Menschenrecht oder ideologische Zwängerei?

Eine Zürcher Volksinitiative will private Alters- und Pflegeheime zwingen, Sterbehilfe zuzulassen. Was sagen Leiter christlicher Institutionen? Weiterlesen

Intensive Debatte über den Wechsel beim Geschlechtseintrag

Der Bundestag diskutierte über das sogenannte „Selbstbestimmungsgesetz“ – darum geht es. Weiterlesen

Israelischer Botschafter: UNRWA-Gelder viel stärker kontrollieren

Der israelische Botschafter in Berlin, Ron Prosor, sprach beim „Israel Summit“ in Berlin über diese Themen. Weiterlesen

Welche Trümpfe haben gestochen?

Berner Wahlanalyse der Wiedergewählten Marc Jost (EVP) und Andreas Gafner (EDU) Weiterlesen

Indonesien: Aus „Isa al Masih“ wird „Yesus Kristus“

Was Christen in Indonesien erreicht haben: Auch christliche Feiertage werden umbenannt. Weiterlesen

Österreich: Bundespräsident hält Kanzelrede zur Bergpredigt

Worüber der österreichische Bundespräsident Alexander van der Bellen in seiner Kanzelrede zum Reformationstag sprach. Weiterlesen