Unter den Delegierten der Weltweiten Evangelischen Allianz war auch der WEA-Generalsekretär, Prof. Thomas Schirrmacher. Was er der UN zu sagen hatte. Weiterlesen
Der Nationalrat unterstützt eine Motion des EVP-Vertreters Nik Gugger, damit Jugendliche weniger leicht Zugang zu Pornografie im Internet haben. Weiterlesen
Zwischen Ländern, die wie die Schweiz zum Schengen-Raum gehören, gibt es keine systematischen Grenzkontrollen. Für den Schutz der Schengen-Aussengrenzen sind alle Staaten gemeinsam verantwortlich. Die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (Frontex) hat die Aufgabe, die Staaten dabei operativ zu unterstützen. Das betrifft auch die Kontrolle der Migration. Soll die Schweiz den Frontex-Ausbau finanziell mittragen? IDEA bat zwei Exponenten, ihre Argumente für die Volksabstimmung vom 15. Mai zu formulieren. Weiterlesen
Inländische Fernsehsender sind verpflichtet, 4 Prozent ihres Umsatzes in das Schweizer Filmschaffen zu investieren. Filme und Serien werden jedoch zunehmend auch im Internet zum Abruf angeboten (Streaming) und konsumiert. Für die oft global tätigen Streamingdienste gibt es bis jetzt in der Schweiz keine Investitionspflicht. Braucht es eine solche Pflicht und damit das neue Filmgesetz? Am 15. Mai stimmt die Schweiz darüber ab. Weiterlesen
Die deutsche Regierung plant, das Transsexuellengesetzes durch ein „Selbstbestimmungsgesetz“ zu ersetzen. Das Aktionsbündnis für Ehe und Familie „Demo Für Alle“ befürchtet schlimme Folgen. Ein Interview mit der Sprecherin Hedwig von Beverfoerde. Weiterlesen
Geben Sie Ihre Kundennummer als Benutzernamen und Ihre Postleitzahl als Kennwort ein.
Wir verwenden Cookies.
Mit Klick auf "ALLE AKZEPTIEREN" stimmen Sie allen Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union. Mit Ihrer Zustimmung können Daten in Drittländer mit unzureichendem Datenschutzniveau übertragen werden. Es besteht unter anderem das Risiko, dass Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dass ein richterlicher Beschluss vorliegt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Mit Klick auf "Speichern" stimmen Sie den ausgewählten Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union. Mit Ihrer Zustimmung können Daten in Drittländer mit unzureichendem Datenschutzniveau übertragen werden. Es besteht unter anderem das Risiko, dass Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dass ein richterlicher Beschluss vorliegt.
Wenn Sie auf "Nur notwendige Cookies akzeptieren" klicken, werden keine Informationen an Drittländer übertragen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Wacon Cookie Management
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Facebook Pixel
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.