- ANZEIGE -
E-Paper Abo Anmelden

Ressorts

icon-logo

Archiv

Gesellschaft

Alice Schwarzer, der Papst und der Kampf um Abtreibung

Die Diskussion um Abtreibung ist mindestens 2.500 Jahre alt – und die antiken Argumente ähneln denen unserer Zeit. Ein Beitrag von Professor Armin Baum Weiterlesen

Bildschirm, Bildschirm, sag mir, wer ist der Schönste?

Dienen Foto-Filter als Masken, um die eigene Identität zu vervollständigen? Muss man sich deshalb auf den Operationstisch legen? Von Esther Laurent Weiterlesen

Zwischen Komplexen, Idealen und christlicher Ethik

Nach Ansicht mancher Christen widerspricht die Schönheitschirurgie dem ursprünglichen Plan Gottes für seine Schöpfung. Es hängt davon ab, ob man die Schöpfung als statisch oder dynamisch betrachtet. Von Francis-George Sarpédon Weiterlesen

Jerusalem: Ausschuss untersucht Angriffe auf Christen

In den vergangenen zwölf Monaten haben in der Heiligen Stadt tätliche Übergriffe auf christliche Pilger stark zugenommen. Die Täter sind häufig ultra-orthodoxe Juden. Weiterlesen

EDU muss neuen Twint-Anbieter suchen

Klare Weltanschauung des Finanzdienstleisters RaiseNow Weiterlesen

Rausch in Subsahara-Afrika?

Alkohol und Drogen – Beobachtungen von Flavia Ganarin, Programmleiterin für Subsahara-Afrika bei International Blue Cross Weiterlesen

Was der Mühlentag mit Erziehung zu tun hat

Wie kann eine gesunde, christliche Erziehung gelingen angesichts des Dschungels pädagogischer Heilsversprechungen? Und welche Auswirkungen hat dies auf die Gemeinde von morgen? Ein paar Gedanken von Lebensberaterin Doris Bürki. Weiterlesen

Erste „Tierbestattungskirche“ entsteht auf der Schwäbischen Alb

In einer früheren evangelisch-methodistischen Kirche sollen künftig Trauerfeiern für verstorbene Tiere abgehalten werden. Ein Tierbestattungs-Unternehmer hat das Gebäude dafür gekauft. Weiterlesen

Ein kritischer Käufer

Ein Lausanner SP-Stadtparlamentarier und die christliche Buchhandlung Madeleine Weiterlesen

Kritik an Studie zur Muslimfeindlichkeit in Deutschland

Von heftiger Kritik bis Lob: So unterschiedlich wird die Studie zum Thema Muslimfeindlichkeit in Deutschland bewertet. Weiterlesen