Die deutsche Bundesregierung hat die Bitte, an den Kar- und Ostertagen auf Präsenzgottesdienste zu verzichten, zurückgezogen. Zuvor hatten bereits mehrere Kirchen mitgeteilt, dass sie trotz der Bitte zu Vor-Ort-Gottesdiensten einladen werden. Weiterlesen
Fragen rund um die Corona-Pandemie prägten das Online-Meeting der Leiterkonferenz der Freikirchen. Die Rückmeldungen aus der Armeeseelsorge sind erfreulich. Weiterlesen
Die renommierte evangelikale Hochschule Wheaton College bei Chicago plant, eine Gedenktafel zum Märtyrertod von Jim Elliot und anderen neu zu formulieren. Auf der Tafel wird bisher das Volk der Waorani als „wilde (savage) Indianer“ bezeichnet. Weiterlesen
Digitale und hybride Gottesdienste dominieren in der Covid-19-Phase. Damit werden unterschiedliche Erfahrungen gemacht, aus denen auch gelernt werden kann. Dazu referierte online Stefan Schweyer, Professor für Praktische Theologie an der STH Basel. Weiterlesen
An den Kar- und Ostertagen sollten die Kirchen möglichst auf Präsenzgottesdienste verzichten. Diese Bitte steht in einem Beschluss der deutschen Bundesregierung und Bundesländer. Weiterlesen
Es ist wie ein Kino zum Hindurchgehen: Die Corona-Passion in Wangen bei Olten bietet einen Rundgang in der abgedunkelten Kirche, auf der einem Schauspieler in Lebensgrösse auf riesigen Monitoren begegnen. Weiterlesen
Die Gemeinde von Jesus steuert auf eine neue Zeit zu, davon sind die Sprecher der Online-Konferenz „Shift – eine neue Zeit bricht an“ der Stiftung Schleife überzeugt. Weiterlesen
Gabriel und Madeleine Häsler, das Leiterehepaar von Life on Stage, plant, vom christlich geprägten Aargauer Dorf Reitnau mitten in die Stadt Hamburg zu ziehen. Weiterlesen
Lange wurde gehofft, nun ist es klar: Die auf den 12. Juni 2021 angesetzte "Nacht des Glaubens. Festival für Kunst und Kirche" wird aufgrund der Entwicklung der Covid 19-Lage auf den 17. Juni 2022 verschoben. Weiterlesen
Ein unterschiedliches Echo hat eine Stellungnahme der vatikanischen Glaubenskongregation in der Schweiz und in Deutschland ausgelöst, wonach Segnungen gleichgeschlechtlicher Partnerschaften „nicht erlaubt“ sind. Weiterlesen
Geben Sie Ihre Kundennummer als Benutzernamen und Ihre Postleitzahl als Kennwort ein.
Wir verwenden Cookies.
Mit Klick auf "ALLE AKZEPTIEREN" stimmen Sie allen Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union. Mit Ihrer Zustimmung können Daten in Drittländer mit unzureichendem Datenschutzniveau übertragen werden. Es besteht unter anderem das Risiko, dass Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dass ein richterlicher Beschluss vorliegt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Mit Klick auf "Speichern" stimmen Sie den ausgewählten Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union. Mit Ihrer Zustimmung können Daten in Drittländer mit unzureichendem Datenschutzniveau übertragen werden. Es besteht unter anderem das Risiko, dass Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dass ein richterlicher Beschluss vorliegt.
Wenn Sie auf "Nur notwendige Cookies akzeptieren" klicken, werden keine Informationen an Drittländer übertragen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Wacon Cookie Management
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Facebook Pixel
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.