Bibelübersetzung
10. Februar 2016
„Tausende Verbesserungen“

Urs Stingelin:„Ich bin weniger impulsiv als Luther und habe nie ein Tintenfass nach dem Teufel geworfen.“ Fotos: zvg, Fontis
Die Bibel „Hoffnung für alle“ (HFA), aber auch die Luther-Übersetzung und andere wurden in letzter Zeit revidiert. Was sind die Gründe, Urs Stingelin?
Das kann von Fall zu Fall ganz unterschiedlich sein: Beim grossen Wechsel von der Lutherbibel 1912 – über die Zwischenversion von 1975 – zur Lutherbibel 1984 zum Beispiel spielte nebst inhaltlichen und sprachlichen Korrekturen die Frage nach der richtigen Textgrundlage eine entscheidende Rolle. Es ging um den Wechsel vom Textus Receptus zu Nestle-Aland. Die Lutherbibel 2017 soll nach Auskunft der Herausgeber genauer, verständlicher und wieder mehr „Luther“ sein.
Die im Herbst 2015 erschienene, neu rev...