Eigenverantwortlich handeln

Agilität und die Fähigkeit proaktiv zu handeln, ist heute im Führungsalltag gefragt. Dies hat viel mit Eigenverantwortung und Selbstführung zu tun. Nur wer sich und seine persönlichen Stärken, Schwächen, Überzeugungen und Muster kennt und mit diesen gut umgehen kann, kann auch Mitarbeitende gut führen und Herausforderungen erfolgreich meistern. Sonst sind wir in der Gefahr, eigene blinde Flecken auf andere zu projizieren oder in Drucksituationen in destruktive, kurzsichtige Handlungsmuster zu verfallen. Nur wenn wir unser Denken, Fühlen und Handeln reflektieren, können wir gesund agieren und bleiben Gestalter unseres Lebens.
Viele tendieren jedoch dazu, auf äussere ...