Die Ausfuhr von Waffen aus Deutschland ist in den vergangenen vier Jahren während der großen Koalition deutlich gestiegen – auch in Krisengebiete. Aktuell wirft der Einsatz deutscher Panzer durch die Türkei gegen Kurden in Syrien die Frage auf, ob Waffenexporte ethisch vertretbar sind. … mehr »11
Vor 50 Jahren leitete die Guerillaorganisation Vietcong den militärischen Zusammenbruch der US-Truppen im Vietnamkrieg ein. Den damaligen Kriegsreporter Uwe Siemon-Netto verfolgen die blutigen Bilder bis heute. … mehr »4
Kirchenvertreter in Syrien haben die Angriffe der türkischen Armee auf die nordsyrische Stadt Afrin scharf verurteilt. In einem Offenen Brief ruft der Hauptpastor eines Kirchennetzwerks in Afrin und Kobane, Hakim Ali Ismael, die internationale Gemeinschaft dazu auf, die Notlage der Kirchen in Afrin nicht zu ignorieren. … mehr »4
Das mutmaßlich erfolgreiche Klonen von Affen in China hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. … mehr »6
Im Iran sind zwei evangelikale Christen wegen „Handlungen gegen die nationale Sicherheit“ und Mission zu einer jeweils achtjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das teilte die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte mit. … mehr »0
Die bei einem Anschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul getötete deutsche Entwicklungshelferin war eine engagierte evangelische Christin. Die 66-jährige Brigitte Weiler half seit den 1980er Jahren den armen Menschen in Afghanistan. … mehr »4
In der Demokratischen Republik Kongo in Zentralafrika haben Polizei und Armee seit Ende des vergangenen Jahres über 130 Kirchen angegriffen. Das meldet das katholische Hilfswerk „Kirche in Not“. … mehr »0
Boliviens Präsident Evo Morales hat ein auch von Christen scharf kritisiertes Gesetz zurückgezogen und Korrekturen angekündigt. Gegen das Gesetzbuch hatten viele Bürger protestiert, und die Evangelische Allianz des Landes hatte zu einem Fasten- und Gebetstag aufgerufen. … mehr »4
Weltweit gehen über 250 Millionen Kindern nicht zur Schule. Darauf hat das Hilfswerk SOS-Kinderdörfer hingewiesen. Vor allem Kinder aus armen Gesellschaftsschichten in den Entwicklungsländern erhielten häufig keine Schulbildung. … mehr »0
Jedes Leben ist heilig. Diese Meinung vertrat US-Präsident Donald Trump in einer Videobotschaft zum 45. Marsch für das Leben in Washington. Er ist der erste amtierende Präsident, der sich auf diesem Weg an die Teilnehmer des Protestzuges gegen Abtreibung wandte. … mehr »37