Viele Menschen leiden Hunger, während wir ein Drittel der Nahrungsmittel wegwerfen. Wie können wir der Zerstörung von Gottes Schöpfung und der ungerechten Verteilung entgegenwirken? Mit dieser Frage beschäftigten sich am letzten Samstag gut 200 Personen an der StopArmut-Konferenz in Aarau. Weiterlesen
Vor 300 Jahren trat Johann Sebastian Bach in Leipzig zum Probespiel an. Bach wurde Thomaskantor und Musikdirektor der Stadt – der Rest ist Musikgeschichte. Mit Ausstellungen, Konzerten und Führungen lockt Leipzig zum Besuch im Jubiläumsjahr. Weiterlesen
Die dreiteilige TV-Serie „Evangelikale – Mit Gott an die Macht“ sieht evangelikale Christen als „mächtige politisch-religiöse Lobby“. Eine Filmkritik von IDEA-Reporter Karsten Huhn. Weiterlesen
Rund um den „Internationalen Tag des Glücks“ wurde vergangene Woche wieder viel über das Thema Glück berichtet. Was in den säkularen Studien meist keine Beachtung findet, ist der Zusammenhang zwischen Glück und Glaube. IDEA bat daher zwei Theologen um eine Einschätzung zur Frage: Macht der christliche Glaube glücklich? Weiterlesen
300 Teilnehmerinnen besuchten den diesjährigen Frauen-Impulstag unter dem Motto „Mittendrin“. Es war die 25. Ausgabe und zugleich die letzte im Campus Sursee. Nächstes Jahr geht es in die Momentum Church Aarau. Weiterlesen
Die Evangelische Allianz in Deutschland (EAD) schlägt ein neues Kapitel auf: mit neuen Leitern und Strukturen. IDEA-Redaktionsleiterin Daniela Städter war bei der Festveranstaltung am 21. März im thüringischen Bad Blankenburg dabei. Weiterlesen
Damit erreicht die Zahl den höchsten Stand seit zehn Jahren. Nach Angaben des deutschen Statistischen Bundesamtes wurden 104.000 Fälle gemeldet. Weiterlesen
Geben Sie Ihre Kundennummer als Benutzernamen und Ihre Postleitzahl als Kennwort ein.
Wir verwenden Cookies.
Mit Klick auf "ALLE AKZEPTIEREN" stimmen Sie allen Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union. Mit Ihrer Zustimmung können Daten in Drittländer mit unzureichendem Datenschutzniveau übertragen werden. Es besteht unter anderem das Risiko, dass Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dass ein richterlicher Beschluss vorliegt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Mit Klick auf "Speichern" stimmen Sie den ausgewählten Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union. Mit Ihrer Zustimmung können Daten in Drittländer mit unzureichendem Datenschutzniveau übertragen werden. Es besteht unter anderem das Risiko, dass Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dass ein richterlicher Beschluss vorliegt.
Wenn Sie auf "Nur notwendige Cookies akzeptieren" klicken, werden keine Informationen an Drittländer übertragen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Wacon Cookie Management
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Facebook Pixel
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.