- ANZEIGE -
E-Paper Abo Anmelden
Ressorts
icon-logo

Archiv

Politik

Die WHO und die Staatsautonomie

Die Weltgesundheitsorganisation WHO und Verhandlungen zu einem Pandemieabkommen stehen im Kreuzfeuer, auch von Christen. Erklärungen von Ralph Studer. Weiterlesen

Mexiko: Oberster Gerichtshof hebt Abtreibungsverbot auf

Die aktuelle Rechtsprechung missachte die Menschenrechte der Mütter, so die Richter. Schwangerschaftsabbrüche sollten in einem „frühen Stadium“ möglich sein. Lebensrechtler kritisieren das Urteil. Weiterlesen

„Ich hoffe, dass Christen in der Politik nachrücken“

Fünfzehn Nationalräte und ein Ständerat gehören zur parlamentarischen Gruppe „Christ und Politik“. Drei von ihnen treten bei den nächsten Wahlen nicht mehr an. Dazu kommen auch Politikerinnen, die zwar nicht Teil der Gruppe sind, sich aber dennoch an christlichen Werten orientieren. Trotz ihres langjährigen Engagements in Bundesbern sind sie nicht amtsmüde geworden und hoffen nun, dass der Aderlass christlicher Politiker bei den Wahlen mit Neuzugängen kompensiert werden kann. Denn eine christliche Wertehaltung sei nötiger denn je. Von Daniel Rehfeld Weiterlesen

Wenn Rückkehr keine Option zu sein scheint

Bald im Ständerat: Wie weiter mit abgewiesenen Asylbewerbern, die geblieben sind? Weiterlesen

Ukrainisches Parlament verlegt Weihnachten auf den 25. Dezember

Aus diesem Grund wird Weihnachten in der Ukraine in Zukunft nicht mehr am 7. Januar gefeiert. Weiterlesen

Neuer CDU-Generalsekretär bekennt sich zum christlichen Menschenbild

Der neue Generalsekretär der CDU, Carsten Linnemann, ist bekennender katholischer Christ. Weiterlesen

Bundestag: Keine Neuregelung der Suizidbeihilfe

Die Abgeordneten des deutschen Bundestags haben sich nicht auf ein Gesetz zur Regelung der assistierten Selbsttötung einigen können. Keiner der beiden eingebrachten Entwürfe erhielt eine Mehrheit. Weiterlesen

Bibelverse auf der Stadtschloss-Kuppel werden nicht überblendet

Die dazu geplante Kunstinstallation ist vorerst an einem Punkt gescheitert, das hat ein Machbarkeits-Test ergeben. Weiterlesen

Lebensrecht auf dem Tiefpunkt?

Gescheiterte Abtreibungsinitiativen und lancierte Pro-Abtreibungsvorstösse Weiterlesen

„Miss Germany“ spricht in Österreichs Parlamentsgebäude über Jesus

Das 6. Internationale Parlamentarische Gebetsfrühstück lockte 260 Teilnehmer aus 31 Ländern nach Wien. Weiterlesen