Mehr Nachhaltigkeit dank "hybridem" Denken

Thun (idea/tf) - Wer sozialer werden will, muss nicht unbedingt weniger wirtschaftlich sein. Nicht jeder kann alles, aber alle können etwas zum Gemeinwohl beitragen: So lautet das Fazit des Politlunchs von EVP und EDU, der am 16. Januar im Restaurant Rathaus stattfand. Der 39-jährige Fachdozent Michaël Gonin aus Lausanne sprach zum Thema "Die Überbrückung der Kluft zwischen Sozialem und Wirtschaft". Der Schlüssel dazu sei das "hybride" Denken, das sich nicht auf bisherige Ordnungen fixiert, sondern offen ist für neue Herausforderungen - und neue Möglichkeiten.
Das Gemeinwohl ins Zentrum stellen
Zwischen Wirtschaft und Sozialem bestehe im ...