Die weissrussische Polizei drang am 17. Februar in eine Freikirche ein, um sie zu räumen. … mehr »
Zwei Christen wurden in einem Park in Pakistan auf Glaubensfragen angesprochen und dann wegen Beleidigung des Islams angezeigt. … mehr »
Die Weltweite Evangelische Allianz hat die algerische Regierung erneut dazu aufgerufen, die geschlossenen Kirchen in ihrem Land wiederzueröffnen. … mehr »
Über die Situation der Flüchtlinge auf der Insel Lesbos gibt es scheinbar widersprüchliche Informationen. Ein Kommentar von Andrea Wegener … mehr »
Die Entführung der nigerianischen Schülerin Leah Sharibu jährte sich am 19. Februar zum dritten Mal. Sie mittlerweile zum Gesicht der Verfolgung in Nigeria geworden. … mehr »
Die deutsche Initiative „Jugend für das Leben“ startet einen Online-Kurs für junge Menschen, die sich für den Einsatz für den Schutz ungeborener Kinder vorbereiten wollen. … mehr »
In der Demokratischen Republik Kongo habe Islamisten bei einem Überfall auf eine Kirche 14 Menschen getötet. … mehr »
Im Iran sind 2020 115 Christen wegen ihres Glaubens zeitweilig verhaftet worden. … mehr »
Bagdad (IDEA) – Im Irak hat die dortige Regierung 38 unrechtmäßig enteignete Grundbesitztümer an Christen und Angehörige der religiösen Minderheit der Mandäer zurückgegeben. Wie der vatikanische Nachrichtendienst Fides berichtet, ist der Schritt Teil einer Kampagne des schiitischen Politikers … mehr »
Im Eritrea haben die Behörden 70 evangelikale und orthodoxe Christen aus drei Gefängnissen freigelassen. … mehr »
Seite 1 von 172
weiter