Netflix hat zum ersten Mal ein christliches Musical in sein Angebot aufgenommen. Ab dem 26. März ist „A week away“ abrufbar. … mehr »
Kehrtwende bei Google im Streit um anstößige Karikaturen: Das Unternehmen hat die App des Satiremagazins „Titanic“ wieder in seinen App Store aufgenommen. … mehr »
Der Spielfilm „Für meinen Glauben“ erzählt die Geschichte einer Blitz-Radikalisierung zum Islam. Eine Film-Kritik von Karten Huhn … mehr »
Das US-Unternehmen Google hat die App des Satiremagazins „Titanic“ aus seinem App Store „Google Play“ entfernt. Der Grund ist die Titanic-Titelseite vom Dezember 2020. … mehr »
Warum folgten so viele Deutsche in den 70er und 80er Jahren einem indischen Guru? Dieser Frage geht der Dokumentarfilm „BHAGWAN – Die Deutschen und der Guru“ (ARD) nach. … mehr »
Im Tagblatt hat es für einmal nur positive Schlagzeilen. Denn das Virus belastete alle, so die Redaktion. … mehr »
Nikosia (IDEA) – Der christliche Fernsehsender SAT-7 hat 2020 deutlich mehr Zuschauerkontakte verzeichnet als im Vorjahr. Das berichtet der Sender auf seiner Internetseite. So meldete der Bildungskanal SAT-7 ACADEMY bei den Interaktionen einen Zuwachs um über 328 Prozent auf 47.500. Beim arabischsprachigen … mehr »
Die vollständige BasisBibel ist erschienen. Kurze Sätze und Verzicht auf Fremdwörter sind Merkmale dieser neuen Bibelübersetzung. … mehr »
Die Videoserie KÖNIGSKINDER der Nachrichtenagentur idea (Wetzlar) zehn Monate nach dem Start die Marke von einer Million Aufrufe auf YouTube übertroffen. … mehr »
Der US-Spielfilm „Unplanned“ (Ungeplant) zur Abtreibungsproblematik war laut Gerth Medien der mit großem Abstand bestverkaufte Film des Jahres 2020 im christlichen Bereich in Deutschland. … mehr »
Seite 1 von 99
weiter