In der Schweiz gilt jemand als arm, wenn der Lohn nicht ausreicht, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Wie beeinflusst der Corona-Lockdown die Lage für Menschen mit geringem Einkommen? … mehr »
Winterthur (IDEA) - Was Bundesbern kann, können Emanuel und Regula Wegelin aus Winterthur auch. Als Wegelin mitbekam, dass das Restaurant im Bundeshaus kurzum in eine „Kantine“ verwandelt wurde, damit die Politiker weiterhin warm essen können, während Restaurants für „Büezer“ durch das … mehr »
Der Runde Tisch der Religionen beider Basel veröffentlicht einen Leitfaden zum „Umgang mit Diskriminierung in und durch Religionsgemeinschaften“. … mehr »
Ledige Frauen und Männer waren am 15. Februar dazu aufgerufen, „Corona zum Trotz“ mit einem anderen Single ein Abendessen zu genießen. Foto: www.soloundco.net … mehr »
Die ägyptische Tourismusbehörde will einen „Jesus-Weg“ wiederbeleben. Interessierte sollen den Spuren Jesu, Marias und Josefs folgen können. … mehr »
Anfang 2021 starben 19 Bewohnerinnen und Bewohner in einem christlichen Seniorenheim. Was macht das mit den Menschen? Daniela Städter war vor Ort. … mehr »
Der Bund zählt in seinen Erklärungen zu den Corona-Verordnungen Yoga zu Sport - ein Aargauer Yoga-Studio erklärt sich aber als religiöses Angebot und will offen bleiben. … mehr »
BFS-Zahlen zum Glauben auf dem Papier und in der Praxis. … mehr »
Ein neu gegründetes „Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ wendet sich gegen Versuche, die Freiheit von Forschung und Lehre ideologisch einzuschränken. … mehr »
Seite 1 von 224
weiter