Der deutsche Theologe und Religionswissenschaftler Prof. Thomas Schirrmacher ist am 27. Februar als Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz eingeführt worden. … mehr »
Was braucht es, damit religiöse Treffen trotz Corona-Einschränkungen legal sind? … mehr »
In islamischen Ländern werden immer mehr Muslime Christen. Der Zusammenschluss „Communio Messianica“ unter der Leitung von Yassir Eric will sie geistlich begleiten. … mehr »
Der Verband Freikirchen.ch hält es für unverhältnismässig, dass die Corona-Task Force in Gottesdiensten nur noch professionellen Musikern erlaubt zu singen. Für die kommenden Monate entwirft der Verband eine Strategie „Grüne Zone Kirche“. … mehr »
Drei Bischöfe der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Europa haben dazu aufgerufen, deren Einheit weltweit zu bewahren. Anlass für Erklärung ist der Umgang mit Homosexualität in der Kirche. … mehr »
Das Jugendmeeting CREA! soll vom 18. bis zum 20. Juni 2021 unter dem Motto „Garten-CREA!“ dezentral stattfinden. … mehr »
Das Theologische Seminar St. Chrischona tsc hat sich Kommunikative Theologie auf die Fahnen geschrieben. Im Interview mit IDEA sprachen Rektor Benedikt Walker und der Student Micha Habel über Theologie, Predigt, Musik und Ziele der "Generation Worship". … mehr »
Der Gründer der Freikirchenbewegung Hillsong, Brian Houston (Sydney), hat Fehler im Umgang mit einem Skandal eingeräumt und weitreichende Reformen angekündigt. … mehr »
Ein Stationenweg der reformierten Kirche Oberdiessbach BE verbindet Gedanken zur Passionszeit und darüber hinaus mit Gedanken zu den Corona-Einschränkungen und Kunstwerken. … mehr »
Seite 1 von 322
weiter