- ANZEIGE -
E-Paper Abo Anmelden

Ressorts

icon-logo

Archiv

Menschenrechte

Niger: US-Missionar nach sechs Jahren freigelassen

Im Oktober 2016 wurde er entführt – jetzt ist der US-Missionar Jeffery Woodke plötzlich freigelassen worden. Weiterlesen

Hüppe: Vorgeburtliche Bluttests sind diskriminierend

Am 21. März ist der Welt-Downsyndrom-Tag. Ein Politiker und eine Lebensrechtlerin machen sich für Menschen mit Trisomie 21 stark. Weiterlesen

Mosambik: US-Missionspilot aus der Haft entlassen

Mehr als vier Monate war Ryan Koher in Haft. Ihm wurde vorgeworfen, Vorräte für Aufständische des sogenannten Islamischen Staates Mosambik transportiert zu haben. Weiterlesen

Iran: Nadarkhani drohen Peitschenhiebe und Verbannung

Er war im Februar überraschend begnadigt worden. Nadarkhani äußerte sich dazu. Weiterlesen

China: Uigurischer Christ nach 15 Jahren frei

Der uigurische Christ Alimujiang Yimiti ist nach 15 Jahren aus dem Gefängnis entlassen worden. Das teilte die christliche Hilfsorganisation China Aid mit. Weiterlesen

Aufruf: Männer sollen öffentlich über Abtreibung reden

Männer, die zu einer Abtreibung beigetragen oder eine solche verhindert haben, sollen öffentlich darüber reden. Dazu ermutigt die Aktion #Mannsprichtüberabtreibung. Weiterlesen

Kirchentag schließt Lebensschützer aus

Von dem Ausschluss betroffen sind die Organisationen ALfA, KALEB und „Hilfe zum Leben“ – jedoch nicht aufgrund ihrer Themen, heißt es. Weiterlesen

China: Christen müssen Gottesdienstteilnahme online beantragen

Dieses umständliche Anmeldeverfahren müssen Gläubige in China über sich ergehen lassen. Weiterlesen

Österreich: Viele Frauen werden zur Abtreibung gedrängt

Das hat eine repräsentative Umfrage ergeben. Der gesellschaftliche Druck einer Abtreibung sei vor allem dann stark, wenn bei dem ungeborenen Kind eine Behinderung festgestellt werde. Weiterlesen

Großbritannien: „Zensurzonen“ um Abtreibungskliniken

Somit sind in der Umgebung von Abtreibungseinrichtungen jede Form von „Beeinflussung“ verboten – auch stille Gebete. Die christliche Menschenrechtsorganisation ADF International spricht in diesem Zusammenhang von einer „Kriminalisierung der Gedankenfreiheit“. Weiterlesen