- ANZEIGE -
E-Paper Abo Anmelden

Ressorts

icon-logo

Archiv

Menschenrechte

Polnisches Kloster in Jerusalem verwüstet

Aggression gegen Christen: Zwei Männern wird Vandalismus vorgeworfen. Weiterlesen

Koranverbrennung in Schweden: Pakistans Christen fordern Schutz

Kirchenvertreter in Pakistan befürchten Übergriffe auf Christen und Kirchen aufgrund der jüngsten Koranverbrennung in Schweden. Sie haben die Behörden deshalb dazu aufgerufen, Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Weiterlesen

Immer mehr schwere Menschenrechtsverstöße gegen Kinder

Sexuelle Gewalt, Entführungen, Einsatz als Kindersoldaten oder Zwangsverheiratungen: Nach Angaben von UNICEF wurden 2022 rund 19.000 Kinder in Krisenregionen Opfer von Verstößen. Weiterlesen

Nigeria: Ex-Gouverneur gibt Benachteiligung von Christen zu

Katholische Geistliche kritisieren spalterische und hasserfüllte Äußerungen von Nasir El-Rufai. Weiterlesen

Pakistan: Zum Tode verurteilten Christen freilassen!

Zum „Gefangenen des Monats Juli 2023“ haben die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und IDEA den pakistanischen Christen Nouman Asghar Masih benannt. Weiterlesen

ADF International begrüßt Urteil des obersten US-Gerichtshofs

Der Supreme Court hatte am 30. Juni entschieden, dass eine Webdesignerin keine Internetseiten für homosexuelle Hochzeitspaare gestalten muss. Die Frau berief sich auf ihre christlichen Überzeugungen. Weiterlesen

ADF International wehrt sich gegen „Spiegel“-Vorwürfe

Die christliche Menschenrechtsorganisation ADF International wehrt sich gegen Vorwürfe eines Artikels in „Der Spiegel“. Weiterlesen

Karmelmission: Auffällig viele Islamgelehrte werden Christen

„Muslime finden bei Jesus, was der Islam ihnen niemals versprechen kann: ewiges Leben.“ Das sagte der Missionsleiter der Evangelischen Karmelmission, Martin Landmesser. Weiterlesen

Indien: Bundesstaat hebt Anti-Bekehrungsgesetz auf

Die Aufhebung des Gesetzes sei ein seltener Schritt, erklärte Open Doors. Weiterlesen

Fast ein Drittel aller Länder verletzt Religionsfreiheit schwer

In fast einem Drittel aller Länder weltweit werden Menschen wegen ihrer Religion oder Weltanschauung benachteiligt oder verfolgt. Das geht aus dem aktuellen Bericht „Religionsfreiheit weltweit“ des katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ hervor. Weiterlesen