- ANZEIGE -
E-Paper Abo Anmelden

Ressorts

icon-logo

Archiv

Glaube

Astronomieprofessorin: Gott schuf das Universum

Wissenschaft und Glauben stehen laut der Astronomin Karin Öberg nicht im Konflikt miteinander. Weiterlesen

Vorbilder im Glauben: Abraham

Um als Christ beharrlich im Glauben stehen zu können, ist es gut, Vorbilder zu haben. In einer neuen IDEA-Serie stellt Pfarrer Christian Schwark fünf alttestamentliche Glaubenszeugen vor. In den ersten beiden Teilen geht es um den Stammvater Abraham. Weiterlesen

Du bist ein Gott, der mich sieht!

Die Jahreslosung für das begonnene Jahr ist einerseits das Bekenntnis der verschmähten Magd Hagar aus dem Alten Testament und andererseits die zeitlose Zusage unseres HERRN, sich um uns zu kümmern. Ein paar engagierte Christen aus allen Regionen der Schweiz machen sich dazu vertiefte Gedanken. | Erschienen im IDEA 2023.01-02 Weiterlesen

Mehr als ein Märchen: Warum Weihnachten wichtig ist

Weihnachten verkommt in unserer Gesellschaft immer mehr zu einem Märchen. Warum es so wichtig ist zu erklären, dass Weihnachten wirklich wahr ist, erläutert Roland Werner. Weiterlesen

Mitwelt statt Umwelt

Heinrich Christian Rust und eine ökologische Spiritualität Weiterlesen

KÖNIGSKINDER: Von Gott aus der Bulimie befreit

In der neuen Folge der IDEA-Videoserie KÖNIGSKINDER erzählt Ilka Tran Anh, wie sie lange mit starken Essstörungen zu kämpfen hatte. Weiterlesen

Die Woche mit dem etwas anderen Schulraum

Prayer Spaces – eine Bewegung für kreative, temporäre Gebetsräume in Schulen Weiterlesen

Die Geburt als Schmelztiegel des Lebens

Die Geburtenrate in der Schweiz ist im letzten Jahr leicht gestiegen. Fast 4000 Kinder mehr als im Jahr zuvor erblickten das Licht der Welt. So einzigartig wie jedes Kind ist, so unterschiedlich wird auch die Geburt erlebt. Sarah-Maria Graber und Eva Sofia Hersberger wollen werdende Mütter in diesem Prozess unterstützen und plädieren für eine Geburt in Würde und Kraft. Weiterlesen

Mehr Theologie wagen

Ein Plädoyer für mehr theologische Leidenschaft von Prof. Rolf Hille. Weiterlesen

Bibelverteilaktion bei der Fußball-WM in Katar

Die Bibelgesellschaft der Golf-Staaten will ab Dezember 18.500 Exemplare des Johannes-Evangeliums und 3.500 Neue Testamente verteilen. Im Zentrum der Aktion stehen Arbeitsmigranten. Weiterlesen