- ANZEIGE -
E-Paper Abo Anmelden

Ressorts

icon-logo

Archiv

Gesellschaft

Kein Andrang vor Traualtar

Erste Zahlen zu Homo-Trauungen in evangelischen Kirchen Weiterlesen

Informatiker: KI ist das mächtigste Werkzeug der Menschheit

Prof. Thilo Stadelmann sieht christliche Führungskräfte im Vorteil, Künstliche Intelligenz zu nutzen. Weiterlesen

Meinungsforscher: Christen, werdet Meinungsbildner!

Hermann Binkert sprach auf dem Kongress Christlicher Führungskräfte in Berlin. Seiner Meinung bringe es Christen nichts, „wendischen Meinungen“ nachzulaufen. Weiterlesen

Gott ist der beste Ratgeber in Krisen

Was der Vorsitzende des Kongresses Christlicher Führungskräfte, Martin Scheuermann, christlichen Führungskräften in Krisenzeiten rät. Weiterlesen

Soziale Medien: TikTok-Trend gefährdet Kinder

Bei der sogenannten „Blackout-Challenge“ spornen sich die Nutzer zu lebensgefährlichen Mutproben an. Mindestens 15 Kinder sollen dabei gestorben sein. Weiterlesen

Texas: In jedem Klassenraum sollen die Zehn Gebote aushängen

Der Gesetzentwurf sieht vor, die biblischen Zehn Gebote auffällig in Klassenzimmern zu platzieren. Das texanische Repräsentantenhaus muss dem Vorhaben noch zustimmen. Weiterlesen

Selbstbestimmt leben – Ideal oder Illusion?

In vielen Beratungsgesprächen und gesellschaftlichen Debatten ist „selbstbestimmt leben“ ein Thema. Andreas Sigrist und Harald Seubert beleuchten die Frage für diese beiden Bereiche. | Erschienen in IDEA 2023.16 Weiterlesen

Das Lächeln des Dalai Lama ist nur eine Fassade

Ein Video zeigt den Dalai Lama, wie er einen Jungen auffordert, seine Zunge zu lutschen. Das sorgt derzeit für Aufruhr in den Sozialen Medien. Dazu ein Kommentar von Pfarrer Bruno Waldvogel-Frei. Weiterlesen

Beginnt Altersdiskriminierung bei den Ungeborenen?

Bei der Geburt wird ein Kind sichtbar. Doch ist das ein Grund, ihm vorher kaum rechtlichen Schutz zu gewähren? Und muss jemand nützlich sein, um einen Wert als Person zu haben? David Gysel sprach zum baldigen 75. Geburtstag der Uno-Menschenrechte mit einer Juristin und einem Philosophieprofessor, dem Ehepaar Monika und Thomas Hoffmann. | Erschienen in IDEA 2023.15 Weiterlesen

Minen in der Ukraine beseitigen

Obwohl die Schweiz neutral ist, engagiert sie sich, um die zivilen Opfer des Konflikts in der Ukraine zu schützen, notabene dank Digger. Weiterlesen