Bericht
„Silber ist das bessere Geld“
24.05.2021

(IDEA/Top-Publi) - Das Corona-Virus bedroht nicht nur die Gesundheit, sondern auch die wirtschaftliche Existenz vieler Menschen. Für Werner J. Ullmann, CEO von BB Wertmetall AG, ist klar: „Schon die Stilllegung vieler Branchen stellte einen historischen Schock für unsere Wirtschaft dar. Hinzu kam eine noch nie dagewesene Expansion der Geldmengen. Das ergibt eine explosive Mischung, die zu einem Zusammenbruch unseres Finanzsystems führen dürfte.“ Wen würde ein Crash am härtesten treffen? „Die Superreichen investieren in reale Werte. Dagegen verlieren die Ersparnisse der kleinen Leute und der KMU an Wert, sobald die Inflation stärker anzieht“, sagt Antonio Tomamichel, der als Finanzchef von BB Wertmetall AG sowie als Inhaber eines Treuhandbüros in Lenzburg vielen Unternehmen den Puls fühlt.
Alternative zum Bankensystem
Ullmann und Tomamichel bieten darum eine Alternative zum schuldenbasierten Finanz- und Bankensystem dieser Welt an. Ihre Lösung heisst S-Deposito, wobei das S für Silber steht. Die Finanzinnovation „made in Lenzburg“ vereint die Eigenschaften von Silber mit jenen eines Kontos: Jede Einzahlung fliesst direkt in reines Silbergranulat. Dieses wird in einem Schweizer Zollfreilager sicher aufbewahrt. Zugleich bleibt eine Auszahlung flexibel möglich. Besitzerinnen und Besitzer eines S-Deposito können untereinander Tauschgeschäfte abwickeln – im Fachjargon heisst das „Bartern“. Die gewünschte Ware wechselt dann gegen Silbergranulat die Hand. In den Grundzügen besteht das S-Deposito seit 2013. Seither haben es Ullmann und Tomamichel weiterentwickelt und Variationen für KMU (S-Deposito light) und institutionelle Anleger (S-Deposito Pro) lanciert. Auch ein Pendant auf Basis von Goldgranulat ist in den Startlöchern (G-Deposito).
Ist das Vorhaben, eine Alternative zu Franken, Euro und Co. zu etablieren, nicht etwas ambitiös? Ullmann verneint und erklärt: „Silber stellt im Gegensatz zu unseren Währungen einen realen Wert dar. Schon die Bibel berichtet über Transaktionen in diesem Edelmetall und sie erwähnt es meist noch vor Gold.“ Dass der Silberpreis mitunter Schwankungen unterliegt, bestreitet er nicht – aber: „Sobald die Inflation anzieht, schnellt der Silberpreis hoch. Das konnte man in der Geschichte immer wieder beobachten.“
Während die Idee einer Tauschwirtschaft auf Basis von Silbergranulat schon länger in den Köpfen von Ullmann und Tomamichel herumgeistert, hat sie seit 2020 richtig Gestalt angenommen. Rund 30 Firmen, von der Metzgerei übers Spezialitätengeschäft bis zur Baufirma, akzeptieren das Silbergranulat genauso wie Geld. Die Tendenz ist klar steigend.
Idealer Einstiegszeitpunkt
Kein Wunder, denn der Zeitpunkt, in Silber einzusteigen, scheint interessant zu sein. „Der Silberpreis notiert aktuell tief“, sagt Ullmann. „Langfristig dürfte Silber sich seinem fairen Wert annähern – und dieser liegt deutlich höher. Das Edelmetall stellt einen unentbehrlichen Rohstoff für immer mehr Hightech-Anwendungen dar. Allein ein Elektroauto benötigt drei Mal so viel Silber wie Wagen mit fossiler Energie!“
Wohlstand schaffen – aber anders
Die BB Wertmetall AG entwickelt Lösungen, um mit Edelmetallen systematisch Wohlstand aufzubauen und zu erhalten. Mit den einzigartigen Lösungen S-Deposito, S-Deposito light und S-Deposito Pro können Anleger und Firmen direkt in reines Silbergranulat investieren, das im Schweizer Zollfreilager aufbewahrt wird. Das neue G-Deposito verwirklicht dasselbe Konzept auf Basis von Goldgranulat.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.