Aufbruch

Vor dreissig Jahren galt Rumänien als Armenhaus Europas. Kurz nach dem Sturz des Diktators Ceausescu nutzte die Christliche Ostmission die nun offenen Türen mit einem Hilfe-zur-Selbsthilfe-Programm. Jungunternehmer starteten Gewerbebetriebe und schafften Arbeitsplätze. Unzählige Familien fanden den Weg aus der Armut. Heute führt die rumänische Tochterorganisation der COM das Mikrokredit-Programm aus eigener Kraft weiter.
Es lag nun nahe, dieses erfolgreiche Gewerbe-Förderungsprogramm auch in anderen Ländern anzuwenden. Zum Beispiel in Vietnam. Mit fast hundert Millionen Einwohnern ist dieses Land aber viel grösser als Rumänien - zu gross die Not. Das Konzept musste ang...