Lutheraner besorgt über neue Anti-Terror-Gesetze

Moskau (idea) – Die Evangelisch-Lutherische Kirche im europäischen Russland (ELKER) hat sich besorgt über die neuen russischen Anti-Terror-Gesetze geäußert. Sie schränkten die kirchliche Arbeit teils massiv ein. Das russische Parlament hatte am 24. Juni eine Reihe von Anti-Terror-Gesetzen beschlossen. Darin sind härtere Strafen für Aufrufe zu Terrorismus und Extremismus vorgesehen. Außerdem wurde die Zahl der Straftaten, für die bereits 14-Jährige zur Verantwortung gezogen werden können, deutlich erhöht. Bestimmte Regelungen betreffen Kirchen und andere religiöse Gemeinschaften ganz unmittelbar. So dürfen künftig keine Gottesdienste mehr in Wohnungen oder Büros gefeiert ...