Genbabys: Kirchen sehen „Menschenexperiment“ kritisch

München/Konstanz (idea) – Kirchenvertreter haben besorgt auf die mutmaßliche Geburt der ersten zwei genmanipulierten Babys in China reagiert. Eine unabhängige Bestätigung des Versuchs gibt es bislang nicht. Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm (München), sagte gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung, dass – wenn die Angaben stimmten – eine ethisch hochproblematische Grenze überschritten worden sei. Genetische Eingriffe in die Keimbahn wirkten sich auf alle Nachkommen aus. Damit öffne sich die Tür für das gezielte Formen des Designs eines zukünftigen Menschen. Das stehe im Widerspruch zum christlichen Verständnis des Menschen, das ihn als Bild G...